Skip to content Skip to footer
Young depressed asian woman sitting on porch of backyard. She feeling sad and worried suffering depression in mental health. Mental health, anxiety depressed thinking chinese lady.
Rice yin yang
Angst beginnt im Kopf. Mut auch.

Angst & Mut

Ein Urgefühl, das angeboren ist.

Die Angst vorm Fallen und vor lauten Geräuschen ist jedem von uns in die Wiege gelegt worden. Wir fühlen uns (bewusst oder unbewusst) in unserer Existenz bedroht.

Sie wird auch als Seelenschrei bezeichnet (vgl. Körperschrei =Schmerz).

Die meisten Ängste sind jedoch im Laufe unseres Lebens erlernt; z.B. durch Erfahrungen (z.B. heisse Herdplatte = Schmerz, Sturz = Gefahr) oder auch durch die Gesellschaft (z. B. vorausschauende Angst: wenn du… machst, wird … passieren). 

Der innere Antrieb, sich seinen Ängsten zu stellen, um Gefahren zu überwinden und Herausforderungen anzunehmen.

Sie ist ein überlebenswichtiger Schutzmechanismus, der uns zu Achtsamkeit und umsichtigem, strukturiertem Handeln auffordert.

Sie ist deine Superkraft und die Aufforderung, die Angst wahr- und wichtig zu nehmen.

“Ich kann meine Ängste und Sorgen einordnen in reale Gefahren oder Befürchtungen und so ins Handeln kommen. Schwierigen Situationen kann ich entschlossen begegnen.” – Mantra zum Mutmachen.

 

So erkennst du Angst

Soforthilfen bei Angst

Go to Top